Orthopädietechnik Wolf | Sanitätshaus Hohenstein-Ernstthal

Orthopädische Schuheinlagen für Kinder und Erwachsene aus Hohenstein-Ernstthal

Sensomotorische Einlagen

Wir haben die passende Schuheinlage bei Überlastungsschmerzen und Fußfehlstellungen

  • Home
  • >
  • Sensomotorische Einlagen

Was sind sensomotorische Einlagen?

Sensomotorische Einlagen sind spezialisierte orthopädische Einlagen, die nicht nur passiv die Fußstellung korrigieren, sondern aktiv die Sensomotorik – also das Zusammenspiel von Sensorik (Wahrnehmung) und Motorik (Bewegung) – beeinflussen.
Sie können Ihre Fußfehlstellungen korrigieren, Ihre Geh- und Laufdynamik durch gezielte Aktivierung der Muskulatur verbessern und das Risiko für sekundäre Probleme in Knien, Hüften und Rücken verringern.

Die Wirkung von sensomotorischen Einlagen:

  • Fußfehlstellungen korrigieren
  • Ihre Geh- und Laufdynamik durch gezielte Aktivierung der Muskulatur verbessern
  • das Risiko für sekundäre Probleme in Knien, Hüften und Rücken verringern

Ihre Einlagen bei Orthopädie­technik Wolf

Auf Sie angepasst

Mit unserer Laufanalyse erfassen wir präzise Ihren individuellen Fußabdruck. Jede Einlage ist eine Maßanfertigung

Bester Tragkomfort

Unsere Einlegesohlen sind für nahezu alle Schuhe geeignet

Qualitativ hochwertige Materialien

Zum Einsatz kommen lediglich verträgliche und hochwertige Materialien

Persönliche Beratung

Sie erhalten professionelle Beratung von unseren erfahrenen Spezialisten.

Wo werden sensomotorische Schuheinlagen eingesetzt?

Sensomotorische Einlegesohlen werden bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen zur Unterstützung und gezielten Linderung eingesetzt:

  • Fersensporn und Achillessehnenentzündungen, durch gezielte Druckentlastung und Unterstützung der Heilung

  • Fußfehlstellungen wie Knick-, Senk- und Spreizfuß, sowie bei Hallux valgus, indem sie die Fußstellung korrigieren und die Muskulatur aktivieren

  • Altersbedingten Beschwerden am Bewegungsapparat, die die Mobilität und Lebensqualität verbessern

  • Spezifischen Problemen bei Kindern, wie dem Zehenspitzengehen, durch frühzeitige Korrektur und Unterstützung der natürlichen Entwicklung

  • Rückenschmerzen und Ischiasbeschwerden, indem sie die Körperhaltung verbessern und die Wirbelsäule entlastet

Für wen sind sensomotorische Einlagen geeignet?

Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass sensomotorische Einlagen durch die aktive Korrektur von Fußfehlstellungen und die Aktivierung der Muskulatur einer Vielzahl von Anwendern helfen. Ob Sportler, Menschen mit Fußfehlstellungen, ältere Menschen, Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Kinder – bei Orthopädietechnik Wolf in Hohenstein-Ernstthal finden Sie die passende Schuheinlage für Ihre Fußgesundheit.

Unterstützung bei sportbedingten Beschwerden

Sporttreibende suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Viele Profisportler, wie beispielsweise Jannik Sinner, vertrauen auf diese Technik.

  • Leistungssteigerung: Durch die Verbesserung der Lauf- und Bewegungsdynamik

  • Verletzungsprävention: Reduzierung des Risikos für Sportverletzungen durch bessere Stabilität und Balance

  • Schmerzlinderung: Unterstützung bei Überlastungsschmerzen und schnellere Regeneration nach Verletzungen

Korrektur von Fußfehlstellungen oder Linderung von Fußerkrankungen

Menschen mit Fußfehlstellungen oder spezifischen Fußproblemen benötigen besondere Unterstützung.

  • Behandlung von Plattfuß, Knick-Senkfuß, Hohlfuß und anderen Fehlstellungen

  • Reduzierung von Schmerzen in Füßen, Knien, Hüften und Rücken

  • Unterstützung einer gesunden Geh- und Stehdynamik


Anwendungsbeispiel: Sensomotorische Einlagen bei Knick-Senkfuß

Durch gezielte Unterstützung und Aktivierung der Fußmuskulatur tragen sensomotorische Einlagen zur Anhebung des Fußgewölbes und zur Wiederherstellung der natürlichen Fußstellung bei. Dies führt zu einer verbesserten Stabilität und einer gleichmäßigen Verteilung des Körpergewichts auf den gesamten Fuß.

Förderung eines gesunden Gangbildes bereits in der Kindheit

Kinder und Jugendliche befinden sich im Wachstum und benötigen oft Unterstützung, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Sensomotorische Einlagen unterstützen Kinder bei:

  • Frühzeitige Behandlung von Fehlstellungen, um zukünftige Probleme zu vermeiden

  • Förderung der natürlichen Entwicklung durch Unterstützung der gesunden Entwicklung des Bewegungsapparates

  • Behandlung spezifischer Probleme wie Zehenspitzengehen

Gibt es Nebenwirkungen beim Tragen von sensomotorischen Einlagen?

Sensomotorische Einlagen unterstützen den natürlichen Bewegungsablauf. Nebenwirkungen sind selten und meist auf eine unzureichende Anpassung zurückzuführen. Unsere Spezialisten passen jede Einlage individuell an, um optimalen Tragekomfort und maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Allerdings kann es in den ersten Tagen zu Muskelkater kommen, da die Einlagen die Muskulatur trainieren. Diese Beschwerden sind vorübergehend und ein Zeichen für die Wirksamkeit der Einlagen. Sollten die Beschwerden länger anhalten oder stärker werden, empfehlen wir, einen Orthopäden aufzusuchen.

Um den größtmöglichen Nutzen von sensomotorischen Einlagen zu erzielen, empfehlen wir eine fachgerechte Anpassung und regelmäßige Kontrolle durch unsere Spezialisten. Bei Fragen oder Bedenken, kontaktieren Sie uns. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Fachkompetenz, um Ihre Fußgesundheit und Lebensqualität zu verbessern.

Versorgungs­ablauf:
Ihr Weg zur sensomotorischen Einlage

Termin vereinbaren

Sie bringen bequeme Kleidung und Ihre meist getragenen Schuhe mit.

Fußanalyse

Ihre Füße werden mit einem Scanner erfasst, um eventuelle Fehlstellungen zu erkennen.

Beratung

Bei Bedarf besprechen wir die Ursachen und möglichen Folgen der Fehlstellungen und empfehlen passende Maßnahmen.

Individuelle Fertigung

Auf Basis des Scans werden Ihre sensomotorischen Einlagen passgenau für Sie angefertigt und die Ganganalyse zur Fertigung der Einlage herangezogen

Anpassung und Kontrolle

Beim zweiten Termin werden die Einlagen in Ihre Schuhe eingepasst. Anfangs können sie etwas drücken, was sich aber schnell legen sollte. Bei anhaltendem Unbehagen bitte zur Nachjustierung vorbeikommen.

Wie sensomotorische Einlagen am besten auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können, finden wir gemeinsam vor Ort in Hohenstein-Ernstthal heraus.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

Die Kosten für sensomotorische Einlagen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nur nach Vorlage einer ärztlichen Verordnung übernommen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Krankenkassen die Kosten vollständig übernehmen. Privatversicherte sollten die Bedingungen ihrer Versicherung prüfen

Sensomotorische Einlagen beeinflussen aktiv das Zusammenspiel von Sensorik und Motorik, indem sie gezielt die Fußmuskulatur aktivieren und korrigierend wirken, während herkömmliche orthopädische Einlagen hauptsächlich passiv die Fußstellung unterstützen.

Eine spezielle Anpassung ist notwendig. Sie erfolgt durch eine genaue Vermessung des Fußes mittels moderner Messtechnik, um die Einlagen individuell anzufertigen und optimalen Tragekomfort sowie maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Die Dauer bis zur Verbesserung kann variieren, jedoch berichten viele unserer Nutzer von einer spürbaren Linderung ihrer Beschwerden innerhalb der ersten Wochen der regelmäßigen Nutzung.

Sensomotorischen Einlagen sind so konzipiert, dass sie in nahezu alle Schuhtypen passen und somit flexibel in unterschiedlichen Schuhwerken verwendet werden können.

Kinder und Jugendliche können erheblich profitieren, besonders bei der Korrektur von Fehlstellungen und der frühen Förderung einer gesunden Entwicklung des Bewegungsapparates.

Sie verbessern die Lauf- und Bewegungsdynamik, reduzieren das Verletzungsrisiko und helfen bei der schnelleren Regeneration nach sportbedingten Verletzungen.